„berlinfolgen“ – nah dran am Menschen
Die Fotofilm-Serie „berlinfolgen“ ist eine Koproduktion von taz.de und 2470media. Menschen, die in Berlin leben, erzählen hier ihre ganz persönliche Geschichte. Dabei führen sie uns an besondere Orte der Stadt. Und das nicht wie üblich in Videobildern, sondern in knapp dreiminütigen Fotofilmen: mittels starker Fotografie, Videoelementen, Interviews und O-Tönen. Es entsteht so ein reiches Mosaik der Stadt Berlin - seit dem 9. April 2011 wöchentlich auf taz.de, berlinfolgen.de und in den Sozialen Netzwerken.
Schon über 80 Protagonistinnen und Protagonisten sind für berlinfolgen vor die Kamera getreten. Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, aber zwei Dinge gemein haben: Sie sind keine Prominenten. Und natürlich: Sie leben in Berlin.
„berlinfolgen“ als Crowdfunding-Projekt
"berlinfolgen" war zu Beginn auf ein Jahr à 52 Folgen angelegt. Doch schnell war klar: Die Vielfalt der Menschen, die in Berlin leben und eine spannende Geschichte haben, ist damit längst nicht erschöpft.
Um weitere 52 Folgen zu finanzieren, haben taz und 2470media auf startnext.de ein sogenanntes Crowdfunding-Projekt gestartet. Mit Erfolg: Durch hunderte kleiner Spenden kamen die 13 000 Euro zusammen, die zur Finanzierung eines zweiten Jahres "berlinfolgen" fehlten.
So waren es die Fans und Freunde von berlinfolgen, die den Fortbestand der berlinfolgen für ein weiteres Jahr gesichert haben - vielen Dank!