Springen Sie direkt:

Martin Reiter: Der Lichtausmacher

Partner:

taz.die tageszeitung

Gefördert von:

Martin Reiter: Der Lichtausmacher

Martin Reiter Der Lichtausmacher Martin Reiter wird 1962 in Linz/Österreich geboren. Er lernt Betriebselektriker. Aber Verbundkunst interessiert den Systemkritiker mehr: Die Zusammenhänge zwischen Mensch und Maschine. Der Finanzmarkt als Maschine. 1993 kommt der Künstler nach Berlin ins Tacheles. Das Tacheles ist ein ausgebombtes Kaufhaus in der Oranienburger Straße. Die Ruine wurde im Februar 1990 besetzt. In 30 Ateliers auf 1.400 Quadratmetern Gesamtfläche entsteht ein Gesamtkunstwerk. 1999 wird Reiter Vorstand des Tacheles e.V. Nach einem langen Kampf um den Erhalt wird das Tacheles am 4. September 2012 geräumt. Reiter ist bis zum Schluss dabei. Er hat ein Atelier in Prenzlauer Berg.

Stories