Springen Sie direkt:

Erika & Ulrich Gregor: Die Cineasten

Partner:

taz.die tageszeitung

Gefördert von:

Erika & Ulrich Gregor: Die Cineasten

Erika Gregor wird 1934 in Sulingen/Bremen geboren, Ulrich Gregor 1932 in Hamburg. Sie studiert Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie, er Publizistik, Romanistik und Filmwissenschaft. 1957 lernen sie sich in Berlin kennen, wo sie nach wie vor leben. Die Gregors sind Mitbegründer der „Freunde der Deutschen Kinemathek“ (1963) und des Arsenal Kinos in Berlin (1970). Das Arsenal, ein Kino mit politisch-ästhetischem Anspruch, wird Vorreiter für die kommunalen Kinos. Von 1971 bis 2001 leitet Ulrich das „Internationale Forum des Jungen Films“ bei der Berlinale. Erika ist von 1971 bis 2001 Mitglied im Kommitee, das die Forum-Filme auswählt. Die Gregors geben die Schriftenreihe „Kinemathek“ heraus. Bis heute sind 99 Ausgaben erschienen. Sie haben zwei Töchter und zwei Enkel.

Stories